Übungsaufgaben zum Thema "Regionaler/Lokaler Klimawandel in der Stadt
Die Emissionsszenarien stellen mögliche Entwicklungen der Treibhausgaskonzentration unter Berücksichtigung von physikalischen | wasp ()und chemischen (
) Prozessen und den daraus resultierenden anthropogen verursachten Treibhausgasen| pig (
) dar. Das IPCC entwickelte verschiedene Szenarien für den Anstieg der Treibhausgaskonzentration (
) in der Atmosphäre. Beim Szenario RCP (8.5) wird durch rasches Wirtschaftswachstum, hohen Bevölkerungsanstieg und ungenügend Klimaschutzmaßnahmen ein weitaus höherer
(
) Treibhausgasanstieg angenommen als beim RCP (2.6), dessen Eintreten das Erreichen des 2-Grad-Zieles der UN noch möglich macht. Eine höhere Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre resultiert in einem Anstieg der globalen Mitteltemperatur(
).Die Zahl, welche namensgebend für das Szenario ist, bezeichnet in Watt pro Quadratmeter W/m² die Strahlungsenergie, die pro Sekunde durch die Grenzschicht zwischen Troposphäre(
) und Stratosphäre, also die Tropopause, hindurchkommt.
Wettererscheinungen |
Bewölkung im Sommer | Niederschlagsereignis | Sturmtief Kyrill |
Klimaereignisse |
Nordostpassat | Land-See-Wind | Häufigkeit außertropische Zirkulation (Tiefdruckgebiete) |